Spiralstab: Witterungsbeständiger, abriebfester Kunststoff
Weitere Informationen
Avibra-Schwingungsdämpfer haben die Aufgabe, dem metallfreien LWL-Luftkabel einen Teil der eingespeisten Windenergie zu entziehen, damit das Entstehen gefährlicher Luftkabelbeanspruchungen verhindert wird.
Der Avibra-Schwingungsdämpfer ist ein schraubenlinienartig vorgeformter Kunststoffstab. Etwa ein Fünftel seiner Länge ist enger gewickelt als die übrige Länge. Dieser Befestigungsabschnitt verschafft dem Dämpfer einen völlig zuverlässigen Sitz auf dem metallfreien Luftkabel, so daß die Dämpfungsspirale selbst in abschüssigen Streckenabschnitten nicht ins Rutschen kommt. Die übrige Länge des Dämpfers, der sog. Dämpfungsabschnitt, liegt locker auf dem Leiter und bedämpft durch Differenzbewegungen zwischen dem LWL-Luftkabel und Dämpfer und den damit verbundenen Stößen die Luftkabelschwingungen.
Einbau:
1 damper per 100m span